Ausrüstung zur Zertifizierung von Fensterrahmen

ACS 3030 A
Ausrüstung zum Testen der Rahmen, gebaut mit einer selbsttragenden Struktur, die keine Fundamente und Wandbefestigung erfordert.
Sie besteht aus einer Basis und einer wasserdichten Kammer aus Edelstahl. Die zu prüfenden Rahmen werden durch Verriegelung mit zwei vertikalen und einem horizontalen Arm, ebenfalls aus rostfreiem Stahl, und einer Reihe von modularen Vorhangpaneelen, diese komplett aus Aluminium, positioniert. Die Stützstruktur des Systems besteht aus lackiertem Stahl.
Auf der rechten Seite des Gerätes befindet sich der elektrische Schaltschrank, während sich auf der linken Seite das freischwebende Bedienfeld für den manuellen Betrieb der Maschine befindet, auf welchem auch die Messgeräte angeordnet sind.
Bezugsnormen:
– LUFT DURCHLÄSSIGKEIT ( UNI EN 1026 – UNI EN 12207)
– SCHLAGREGENDICHTHEIT ( UNI EN 1027 – UNI EN 12208)
– WIDERSTAND GEGEN WINDLAST ( UNI EN 12211 – UNI EN 12210)
– WIDERSTAND GEGEN WINDLAST VON AUSSENJALOUSIEN (UNI EN 13659 – UNI EN 1932)
– VORHANGFASSADEN (UNI EN 12153:01 – 12152:02, UNI EN 12155:02 e UNI EN 1932)

FUTURA 2000
Ist ein Roboter mit kontrollierten Achsen, die ihm erlauben sich gleichzeitig im Raum zu bewegen. Die Spezialsoftware mir der er ausgestattet ist ermöglicht :
– Die durchzuführenden Bewegungen zu planen
– Die Anzahl der durchzuführenden Tests festzulegen,
– Stoppzeiten zwischen der Öffnungsphase und der Schließphase einzustellen,
– Die Rotationen der künstlichen Hand einzustellen,
– Die Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit des Flügels einzustellen,
– Messungen durch das Lesen der vorhandenen Messgeräte zu erfassen,
– Die auf dem Rahmen ermittelten Belastungen zu speichern
– Die erfassten Daten zu exportieren.
Er eignet sich zum Durchführen von Tests an Fenstern und Türen, mit folgenden möglichen Flügeln : zu Schieben, zu Ziehen, mit Panikgriff, mit Kipp-Öffnung, Koplanar in beide Richtungen zu schieben, nicht koplanar in beide Richtungen zu schieben,

Bezugsnormen:
UNI EN 1191:2000, UNI EN 179:2002 und UNI EN 1125:2002 mit Bezug auf die Vorgaben der Normen UNI EN 12046-1 und UNI EN 12046-2.